
Cat Stevens & The Seventies - A Tribute Show
Halle 16, CD-Kaserne gGmbH
Hannoversche Straße 30b
29221 Celle
Tickets from €31.25
*
Event organiser:
Cat Stevens Tribute - Dr. Geret Luhr, Aueblick 11, 21271 Asendorf, Germany
Event info
Der britische Sänger Cat Stevens ist bis heute ein Phänomen. Unvergessen und weltbekannt sind seine Superhits wie „Wild World“, „Morning Has Broken“ und natürlich „Father And Son“. Er ist eine Ikone der 70er Jahre und viele seiner Songs wie „Peace Train“ sind auch in der Gegenwart noch hochaktuell.
Die Tribute-Show „Cat Stevens & The Seventies“ mit Sänger Patrick Snow und seiner Band lässt die Musik dieses Ausnahmekünstlers wieder voll aufleben. Dem jungen Sänger Snow gelingt das Kunststück, das Publikum mit größtmöglicher stimmlicher Authentizität und sehr viel musikalischem Gefühl in Bann zu ziehen und 50 Jahre zurückzuversetzen. Es sind magische Momente, die auf der Bühne entstehen.
„Solange ich singe, wurde ich stimmlich immer wieder mit Cat Stevens verglichen“, so Snow. „Und ich liebe seine Songs! Da war es klar, dass ich eine Tribute Show machen muss, um diese wunderschöne Musik gemeinsam mit seinen heute noch so zahlreichen Fans zu feiern!“
Aber auch andere große Hits der frühen 70er wird es an diesem Abend im Stil von Cat Stevens zu hören geben. Eine Empfehlung also für alle Liebhaber der Musik dieser besonderen Zeit.
Veranstalter: Cat Stevens Tribute - Dr. Geret Luhr
Einlass ist ab 19 Uhr.
Abendkasse: 33 €
Die Veranstaltung ist in der Halle 16.
Die Tribute-Show „Cat Stevens & The Seventies“ mit Sänger Patrick Snow und seiner Band lässt die Musik dieses Ausnahmekünstlers wieder voll aufleben. Dem jungen Sänger Snow gelingt das Kunststück, das Publikum mit größtmöglicher stimmlicher Authentizität und sehr viel musikalischem Gefühl in Bann zu ziehen und 50 Jahre zurückzuversetzen. Es sind magische Momente, die auf der Bühne entstehen.
„Solange ich singe, wurde ich stimmlich immer wieder mit Cat Stevens verglichen“, so Snow. „Und ich liebe seine Songs! Da war es klar, dass ich eine Tribute Show machen muss, um diese wunderschöne Musik gemeinsam mit seinen heute noch so zahlreichen Fans zu feiern!“
Aber auch andere große Hits der frühen 70er wird es an diesem Abend im Stil von Cat Stevens zu hören geben. Eine Empfehlung also für alle Liebhaber der Musik dieser besonderen Zeit.
Veranstalter: Cat Stevens Tribute - Dr. Geret Luhr
Einlass ist ab 19 Uhr.
Abendkasse: 33 €
Die Veranstaltung ist in der Halle 16.
Event location
Die Cambridge-Dragoner-Kaserne im niedersächsischen Celle, im Volksmund gerne auch CD-Kaserne genannt, gilt als beliebtes Jugend- und Veranstaltungszentrum. Hier geben sich namhafte Künstler und Kulturschaffende das Mikro in die Hand – von Comedy und Kabarett über Musik und Party bis hin zu Lesungen. Mario Barth, Oliver Pocher, Cindy aus Marzahn, Carolin Kebekus, die Sportfreunde Stiller oder Gregor Meyle standen bereits in der CD-Kaserne auf der Bühne.
An der Hannoverschen Straße erinnert die CD-Kaserne an das letzte Reiterregiment der Cambridge-Dragoner und wurde 1841-42 von König Ernst August errichtet. Dessen Initialen sowie die Jahreszahl der Erbauung sind noch heute im Giebelfeld des Gebäudes zu erkennen. Nach dem Zweiten Weltkrieg zogen britische Truppen in die Kaserne und benannten sie in „Goodwood-Barracks“ um. 1996 wurde auf dem 33.000 m² großen Areal schließlich das Jugend-und Veranstaltungszentrum eingerichtet. Seither zählt die Kaserne zu den bekanntesten kulturellen Anlaufstellen der Region und lockt somit jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Celle. Das Veranstaltungsprogramm schließt Gäste aller Altersgruppen mit ein und garantiert beste Unterhaltung.
Nicht nur große Namen sind hier zu finden, auch die lokale Musikszene ist mit einer bunten Palette an tollen Veranstaltungen regelmäßig in den Räumlichkeiten der Kaserne anzutreffen. Außerdem ist der Ort neben Live-Musik und Comedy-Auftritten für seine großen Partys bekannt.
An der Hannoverschen Straße erinnert die CD-Kaserne an das letzte Reiterregiment der Cambridge-Dragoner und wurde 1841-42 von König Ernst August errichtet. Dessen Initialen sowie die Jahreszahl der Erbauung sind noch heute im Giebelfeld des Gebäudes zu erkennen. Nach dem Zweiten Weltkrieg zogen britische Truppen in die Kaserne und benannten sie in „Goodwood-Barracks“ um. 1996 wurde auf dem 33.000 m² großen Areal schließlich das Jugend-und Veranstaltungszentrum eingerichtet. Seither zählt die Kaserne zu den bekanntesten kulturellen Anlaufstellen der Region und lockt somit jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Celle. Das Veranstaltungsprogramm schließt Gäste aller Altersgruppen mit ein und garantiert beste Unterhaltung.
Nicht nur große Namen sind hier zu finden, auch die lokale Musikszene ist mit einer bunten Palette an tollen Veranstaltungen regelmäßig in den Räumlichkeiten der Kaserne anzutreffen. Außerdem ist der Ort neben Live-Musik und Comedy-Auftritten für seine großen Partys bekannt.
CD Kaserne
Hannoversche Straße 30b
29221 Celle